Im Jahr 2024 feierte das Dorf Oponice den 780. Jahrestag der ersten schriftlichen Erwähnung des Dorfes.Das älteste Dokument, das die Existenz von Oponice erwähnt, ist die Urkunde des Nitra-Kapitels aus dem Jahr 1244. Bis etwa 1910 war Oponice in Veľké Oponice und Malé Oponice aufgeteilt. Ungefähr in der Mitte der Gemeinde befindet sich die Kirche St. Peter und Paul. Die erste Erwähnung in historischen Quellen erfolgte im Jahr 1244. An der Südseite der Kirche befindet sich das Grab der Familie Aponi. Die Burg Oponický, oberhalb des Dorfes im Tribeč-Gebirge gelegen, ist eines der ältesten Denkmäler. Das Schloss ist für die Öffentlichkeit frei zugänglich. Jedes Jahr werden im Dorf Oponice Veranstaltungen organisiert, die eine große Beteiligung erfreuen, nämlich Das Mittelalter auf der Burg Oponice (organisiert vom Dorf Oponice in Zusammenarbeit mit OZ Apponiana), die Rallye historischer Fahrzeuge und das Oponicky-Pedal (organisiert von OZ). Oldtimerclub Appony-Oponice mit Unterstützung der Gemeinde Oponice). Weitere Residenzen sind das sogenannte Große Herrenhaus. Derzeit befindet sich im Herrenhaus ein Hotel und in der Bibliothek gibt es eine Ausstellung erhaltener Bücher aus der ursprünglichen Bibliothek der Familie Aponi und der Bibliothek der Familie Zay aus Uhrovec. Das sogenannte Kleine Herrenhaus oder Marcibányiovský-Herrenhaus. Im Herrenhaus ist eine Ausstellung hauptsächlich mit Möbeln, Jagdtrophäen und heiligen Gegenständen zu sehen. Im Erdgeschoss ist die Ausstellung der Zeit des Sozialismus, historischen Fahrräder, Motorräder und 2. Weltkrieg, gewidmet. Das Herrenhaus ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Das jüngste Denkmal des Dorfes ist das ehemalige Kloster. Das Gebäude ist derzeit für die Öffentlichkeit geschlossen.